Dahlienmagie by Ulrike Voß

FAQ

Häufige Fragen zur Reiki-Ausbildung

Was bedeutet Reiki eigentlich?

Stell dir vor, du tauchst ein in eine uralte japanische Heilmethode, die wie ein sanfter Fluss der Energie durch deinen Körper strömt. Reiki gehört zur Energietherapie und verbindet dich mit der universellen Lebensenergie. Der Begriff „Reiki“ setzt setzt sich aus den Worten „Rei“ für universell und „Ki“ für Lebensenergie zusammen. Es ist, als ob du dich mit dem unendlichen Ozean der Energie verbindest, der alles Leben durchdringt und nährt.

 

Was ist die Reiki-Heilmethode?

Stell dir vor, du betrittst einen friedlichen japanischen Garten. Die Reiki-Heilmethode ist wie diese beruhigende Umgebung- eine uralte japanische Entspannungstechnik, die wie ein sanfter Strom durch deinen Körper fließt und deine Selbstheilungskräfte weckt.

 

Was lernt man bei der Reiki-Ausbildung?

Grad 1: Du betrittst den Eingang eines geheimnisvollen Gartens. Hier lernst du die Grundlagen, den Ablauf und die Lehren über Chakren und Auren kennen- die Basis für deine Reise. Grad 2: Nun öffnet sich ein Tor zu einer neuen Dimension. Du wirst in die Geheimnisse von drei Symbolen eingeweiht, lernst, wie du Räume energetisch reinigst und Reiki über Raum und Zeit hinweg sendest. Grad 3: Schließlich erreichst du den Meistergrad, wo du die volle Tiefe und Kraft des Reiki-Meisterseins erlebst und deine Fähigkeiten auf ein neues Level hebst.

 

Wie genau läuft eine Reiki-Ausbildung ab?

Du begibst dich auf eine zweitägige Reise, die jeweils 7-8 Stunden dauert. In dieser Zeit tauchst du tief in die Welt des Reiki ein. Nach 2-3 Wochen kehrst du für einen Nachtermin zurück, um offene Fragen zu klären und deine Erfahrungen zu teilen. Die Kurse sind klein und intim, mit nur 2-4 Teilnehmern, so dass jeder von intensiver Betreuung und persönlicher Aufmerksamkeit profitieren kann.

 

Welche Vorkenntnisse muss ich für eine Reiki-Ausbildung haben?

Für den ersten Schritt, Reiki Grad 1, brauchst du keine Vorkenntnisse- du bist herzlich willkommen, einfach einzutreten und die Grundlagen zu entdecken. Wenn du weitergehst zu Reiki Grad 2 und 3, folgst du einem Pfad, der auf den vorherigen Erfahrungen aufbaut. Diese Schritte setzen voraus, dass du die vorherigen Inhalte kennst und verstanden hast, um tiefer einzutauchen.

 

Wie bereite ich mich auf die Reiki-Ausbildung vor?

Für den ersten Schritt, Reiki Grad 1, brauchst du keine Vorbereitung- du kannst einfach eintreten und die Grundlagen entdecken. Wenn du weitergehst zu Reiki Grad 2 und 3, folgst du einem Pfad, der auf den vorherigen Erfahrungen aufbaut. Diese Schritte setzen voraus, dass du die vorhergehenden Kurse absolviert hast, um tiefer in die Geheimnisse des Gartens einzutauchen.

 

Wo findet die Reiki-Ausbildung statt?

Die Reiki-Ausbildung findet bei mir vor Ort in meinen Räumlichkeiten und zusätzlich, in einem Tipi statt.

 

Was kostet die Reiki-Ausbildung?

Je nach Reiki-Grad variieren die Kosten für die Ausbildung. Für den Reiki Grad 1 fallen 299,-€ an. Für den Kurs Reiki Grad 2 werden 499,-€ berechnet. Die Ausbildung Reiki Grad 3 kostet 699,-€.

 

Wie kann ich mein Wissen nach der Ausbildung anwenden?

Nach der Reiki-Ausbildung begibst du dich auf eine 21-tätige Reise der Läuterung. Stell dir vor, du reinigst deinen Geist und Körper wie einen klaren Bergbach, der durch den fließt. In dieser Zeit wendest du Reiki an dir selbst an, klärst deinen Geist und spürst die tiefe Verbindung mit allem um dich herum. Nach dieser Selbsterfahrung kannst du Reiki auch bei anderen Menschen anwenden und selbstständig tätig werden. Deine Fähigkeiten könne in vielen Bereichen eingesetzt werden; zur Stressprävention, in der Sterbebegleitung, als Entspannungstechnik und bei akuten sowie chronischen Beschwerden.